Bienenschwärme, Makrofotografien von Wildblumen, beseelte Schnaken und Motten…

…bis hin zu Fotografien von Pflanzen aus der verstrahlten Sperrzone von Tschernobyl. Das und vieles mehr zeigt der Palmengarten Frankfurt in der von mir kuratierten Kunstausstellung „Verspielt? – Roulette mit der Insekten- und Pflanzenwelt“. 31 nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler sowie Studierende der Fakultät für Gestaltung von der Hochschule Mannheim zeigen Arbeiten in Auseinandersetzung mit dem bedrohlichen Rückgang der Insekten- und Pflanzenwelt und der Schönheit der Natur.

Ich hatte die wunderbare Gelegenheit, „Verspielt?“ im hr2-Kultur-Podcast vorzustellen!

Insekten sind unersetzlich. Doch ihre Zahl und Vielfalt nimmt rapide ab

Der akute Rückgang von Wildbienen ist einer von vielen Aspekten der Kunstausstellung „Verspielt?“. Anlässlich des Erdüberlastungstags am 1. August 2024 gab ich dem WDR 3 ein Life-Interview, in dem ich insbesondere auf die Exponate einging, die sich mit der vom Aussterben bedrohten Wildbiene auseinandersetzen.

„Verspielt?“: Kunst und Natur im Palmengarten Frankfurt – WDR 3 Resonanzen – WDR 3 – Podcasts und Audios – Mediathek – WDR