„Verspielt? – Roulette mit der Insekten- und Pflanzenwelt“…

… widmet sich der ökologischen Bedeutung von Blüten und Bestäubern sowie deren bedrohlichem Rückgang, an dem die Menschheit einen nicht unerheblichen Anteil hat. Durch ihre Unbekümmertheit setzt sie ihre Lebensgrundlage aufs Spiel. Noch aber ist nicht alles verloren. Die Natur schenkt uns eine atemberaubende Fülle, die es zu bewahren gilt. „Verspielt?“ rückt deshalb neben dem akuten Artensterben auch die einzigartige Schönheit der Insekten- und Pflanzenwelt in den Mittelpunkt der Betrachtung.

Entlang eines vielseitigen Parcours durch das Freiland, das historische Palmenhaus und die Galerien veranschaulichen 31 Künstlerinnen und Künstler sowie Studierende der Fakultät für Gestaltung von der Hochschule Mannheim mit Metallskulpturen, Videoanimationen, Klangkunst, Fotografien, Malereien, Zeichnungen, begehbaren Installationen und anderen Medien unsere Abhängigkeit von Insekten und Pflanzen sowie deren unvergleichliche Schönheit.

Teil 1a: Foyer und Ausstellungsgalerie des Palmenhauses

Musik: For all the Royalties by DPmusic

Teil 1b: Foyer und Ausstellungsgalerie des Palmenhauses – ein persönlicher Rundgang

Musik: Spring Song – F. Mendelssohn by Bruno Freitas

Teil 2: Palmenhaus, Seitengalerie des Palmenhauses, Kakteen- und Fuchsiengarten, Blüten- und Schmetterlingshaus

Musik: Freedom Waltz by AudioCalm

Teil 3: Freiland

Musik: Beethoven String Quartet No. 1 by The Pack

Teil 4: Spätsommerschau

Musik: Hope for Tomorrow by Melodrama